Ärmelstreifen

Ärmelstreifen
Ạ̈r|mel|strei|fen 〈m. 4; Mil.〉 Rangabzeichen am Ärmel

* * *

Ärmelstreifen,
 
am Unterärmel der Uniform aufgesetzte Tressen, die durch Zahl und Anordnung den Dienstgrad, besonders bei der Marine, angeben.

* * *

Ạ̈r|mel|strei|fen, der: Streifen am Ärmel (bes. als Rangabzeichen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ärmelstreifen — Ein Ärmelstreifen waren Erinnerungsabzeichen oder Zugehörigkeitsabzeichen, die bestimmten Truppenteilen der Wehrmacht und der SS als Traditionsträger verliehen wurden. Die Auszeichnung wurde am linken Unterärmel getragen. Ärmelbänder der… …   Deutsch Wikipedia

  • SS-Frack — Die Uniformen der SS waren verschiedene Uniformen mit dazugehörigen Abzeichen der Schutzstaffel. Diese Parteiorganisation der NSDAP wurde am 1. April 1925 als Sonderorganisation zum „persönlichen Schutz Adolf Hitlers“ gegründet und war seit 1939… …   Deutsch Wikipedia

  • SS-Uniform — Die Uniformen der SS waren verschiedene Uniformen mit dazugehörigen Abzeichen der Schutzstaffel. Diese Parteiorganisation der NSDAP wurde am 1. April 1925 als Sonderorganisation zum „persönlichen Schutz Adolf Hitlers“ gegründet und war seit 1939… …   Deutsch Wikipedia

  • Sturmband — Die Uniformen der SS waren verschiedene Uniformen mit dazugehörigen Abzeichen der Schutzstaffel. Diese Parteiorganisation der NSDAP wurde am 1. April 1925 als Sonderorganisation zum „persönlichen Schutz Adolf Hitlers“ gegründet und war seit 1939… …   Deutsch Wikipedia

  • Uniformen der SS — Die Uniformen der SS waren verschiedene Uniformen mit dazugehörigen Abzeichen der Schutzstaffel. Diese Parteiorganisation der NSDAP wurde am 1. April 1925 als Sonderorganisation zum „persönlichen Schutz Adolf Hitlers“ gegründet und war seit 1939… …   Deutsch Wikipedia

  • Uniformen der Waffen-SS — Unter Uniformen der Waffen SS werden die Uniformen der nach 1935 entstandenen bewaffneten SS Verbände beschrieben. Diese bewaffneten SS Verbände bekamen nach dem Kriegsausbruch 1939 die Bezeichnung Waffen SS. Seit Mitte 1940 war sie… …   Deutsch Wikipedia

  • SS-Ehren- und Rangführer — SS Ehrenführer und SS Rangführer waren Dienstgrade, die von Heinrich Himmler im Herbst 1934 eingeführt wurden und in die Menschen ehrenhalber befördert werden konnten. Die Titel wurden „für besondere Verdienste um die Belangenschaften der SS und… …   Deutsch Wikipedia

  • SS-Ehrenführer — und SS Rangführer waren Dienstgrade, die von Heinrich Himmler im Herbst 1934 eingeführt wurden und in die Menschen ehrenhalber befördert werden konnten. Die Titel wurden „für besondere Verdienste um die Belangenschaften der SS und des… …   Deutsch Wikipedia

  • SS-Rangführer — SS Ehrenführer und SS Rangführer waren Dienstgrade, die von Heinrich Himmler im Herbst 1934 eingeführt wurden und in die Menschen ehrenhalber befördert werden konnten. Die Titel wurden „für besondere Verdienste um die Belangenschaften der SS und… …   Deutsch Wikipedia

  • 44. Infanterie-Division — Truppenkennzeichen: stilisiertes Bindenschild Aktiv 1. April 1938–8. Mai 1945 (Kapitulation) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”